Schmuckpflege
freudenschmuck - schmucklifestyle - Pflegetipps und Hinweise
Damit Sie lange Freude an Ihrem excessories-Schmuck behalten, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise:
Pflegehinweise Silberschmuck:
Bewahren Sie Ihren Silberschmuck nach Möglichkeit trocken und dunkel auf, idealerweise luftdicht in einem Druckschlussbeutel in Ihrem Schmuckkasten. Leichte Verfärbungen mit einem weichen Tuch entfernen oder in eine Lösung aus warmen Wasser und Spülmittel legen, danach gut abtrocknen. Zum Entfernen stärkerer Verfärbungen ggf. professionelles Silberreinigungsmittel (ausgenommen geschwärztes und emailliertes Silber) verwenden.Care instructions for silver jewellery:
Keep your silver jewellery in a dry and dark place, ideally airtight in a zip lock bag in your jewellery box.
Light discoloration can be cleaned with a soft cloth or in a solution of washing up / liquid and water. Dry well. To remove stronger discoloration use a silver-polish (except for blackened and enameled silver).
Pflegehinweise Vintage-Textil-Schmuck:
Ihr Vintage-Bettelarmband oder -Schmuck ist aus echten Vintagekleidern oder Reststoffbahnen hergestellt und dadurch nur begrenzt erhältlich. excessories Lifestyle-Schmuck wird mit hochwertigem 925er Sterlingsilber verarbeitet und kombiniert. Die Bänder sind alle Made in Germany und werden von den Mitarbeitern der wfaa in Düsseldorf liebevoll per Hand geflochten. Die entstehenden Abweichungen in der Länge der Bänder sind charakteristisch. Das Ausfransen ist gewollt und kein Reklamationsgrund. Sie können die Bänder unter Wasser vorsichtig mit Handwäsche reinigen.Your vintage charm bracelet is made out of genuine vintage clothes or remnant material and thereby only
available in limited numbers.excessories lifestyle-jewellery is manufactured using 925 sterling-silver.
The bracelets are all handmade in Germany by the employees of the "wfaa" in Düsseldorf. Differences
in the length of the ribbons and the frazzle are intended. You can clean the bracelets carefully by washing with water.